Dein FSJ an der Georg-Müller-Schule

Die Georg-Müller-Schule Unsere Georg-Müller-Schule ist weit mehr als nur ein Lernort – sie ist ein Ort des gemeinsamen Wachsens. Als christliche Bekenntnisschule legen wir großen Wert auf eine werteorientierte Erziehung und eine familiäre Atmosphäre, in der sich jedes Kind gesehen und geschätzt fühlt. Jeden Morgen starten wir gemeinsam mit einer Andacht in den Tag, um […]
Eindrücke aus unserem Frühlingsfest am 10.05.2025

Exkursion Klasse 5a und 5b zur Freiwilligen Feuerwehr in Schwenningen

Exkursion von Klasse 5a und Klasse 5b zur Freiwilligen Feuerwehr in Schwenningen Am Montag den 24.02.2025 sowie Dienstag den 25.02.2025 hatten die Klassen 5a und 5b der Georg-Müller-Schulen im Rahmen des BNT-Unterrichts eine Exkursion zur Freiwilligen Feuerwehr in Schwenningen. Für beide Klassen ging es an ihrem Tag um 13:30 Uhr zu Fuß zur Feuerwehr. Nach […]
Ostergruß der Klasse 1a

Letzte Prüfungsvorbereitungen vor der praktischen Prüfung in AES.

Letzte Prüfungsvorbereitungen vor der praktischen Prüfung in AES.
Neubau Sporthalle – Grundstück gesucht !!!!

Baugrundstück Turnhalle gesucht
Wer liest, gewinnt immer – Vorlesewettbewerb Klasse 6

Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz. Dies steht neben Lesefreude und Lesemotivation im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung, der im Schuljahr 24/25 bereits zum 66. Mal bundesweit stattfindet. Der Wettbewerb bietet allen Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und neue Bücher zu entdecken. […]
Infoabend der Realschule

Infoabend der Georg-Müller-Realschule Der Infoabend unserer Realschule findet am 27.01.2025 um 18:30 Uhr in unserer Aula statt. Sie sind herzlich eingeladen unsere Schule an diesem Infoabend kennenzulernen und sich eingehend zu informieren. Ihr GMS-Team
Exkurison Klasse 4

Am Freitag, den 29.11.2024 besuchte die vierte Klasse der Georg-Müller-Schulen das Kinder- und Jugendmuseum in Donaueschingen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im Sachunterricht selbst aktiv wurden und Brücken aus Alltagsgegenständen herstellten, wurden im Workshop „Der Brückenkrimi: Kein Hindernis für Sherlock Holmes“ passende Rätsel und knifflige Aufgaben zum Thema „Brücken“ gelöst.
Bundesweiter Vorlesetag

Eine Vorlesestunde macht Spaß! Besonders dann, wenn die Autorin selbst aus ihrem Buch vorliest, man Fragen zur Entstehung des Buches stellen kann und man hinterher sogar noch die Möglichkeit hat, ein handsigniertes Buch mit nach Hause zu nehmen. So geschehen am Fredericktag, an dem die Kinder- und Jugendbuchautorin Sandra Binder den ersten und fünften Klassen […]