Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz. Dies steht neben Lesefreude und Lesemotivation im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung, der im Schuljahr 24/25 bereits zum 66. Mal bundesweit stattfindet. Der Wettbewerb bietet allen Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und neue Bücher zu entdecken. In unseren 6. Klassen stellte jeder zunächst sein Lieblingsbuch in einer kurzen Präsentation vor. Dabei hatte jeder dann die Gelegenheit sich durch das Vorlesen einer Stelle daraus für den Wettbewerb zu qualifizieren. Innerhalb der einzelnen Klassen gab es dann jeweils zwei Klassensieger, die sich durch ihre Vorlesekünste bewährten. Am 11.12.2024 stand nun das große Finale an, in dem die jeweiligen Klassensieger gegeneinander antraten. Das waren Lois-Sophie Arnold (6a), Luis Buchholz (6a), Levi Glesmann (6b) und Melissa Wirich (6b). Dabei wurden eingeübte Texte vorgetragen und anschließend ein fremder Text vorgelesen. Das Publikum, bestehend aus den Mitschülern aus den Klassen 6a und 6b, lauschte gespannt. Als Schulsieger ging Levi Glesmann hervor, der sich durch sicheres und schön betontes Vorlesen den Sieg holte. Er wird die Schule nun auf Stadt-/Kreisebene weiter vertreten.