Die Elternvertretung ist ein Mitwirkungsorgan für Eltern an unserer Schule.
Sie ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten unserer Schüler und wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit. Somit stellt sie neben anderen möglichen Formen der Elternbeteiligung ein demokratisches Gremium dar, das gemeinsame Verantwortung für die Gestaltung des Lebens der Kinder und Schüler übernimmt. Die Elternvertreter arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.
Zu den Aufgaben der Elternvertretung gehört unter anderem:
- die Interessen der Elternschaft zu wahren,
- Wünsche und Vorschläge derEltern zu bündeln und diese an die Schulleitung weiterzugeben.
- an den Beratungen der Schulkonferenz teilzunehmen.
Der Eltervertreter wird von den Eltern aus Ihrer Mitte gewählt.