Berichte aus dem Schulleben

In Ulm und um Ulm und um Ulm herum

In Ulm und um Ulm und um Ulm herum 

Klassenfahrt der Klasse 7 nach Ulm vom 10.07.-13.07. 

Zum Abschluss des Schuljahres fuhren 29 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 von Montag (10.07.23) bis Donnerstag (13.07.23) nach Ulm. Begleitet wurde die Klasse von Herrn Schaebs, Frau Lazarenko und Frau Zimmermann. Von einer Stadtführung mit Münsterbegehung und Besteigung des Münsterturms, über den Besuch im Tiergarten und Botanischen Garten bis hin zu einem Museumsbesuch im Donauschwäbischen Zentralmuseum (DZM) mit anschließender Donau-Rundfahrt auf dem Passagierschiff „Ulmer Spatz“ war das Kulturprogramm abwechslungsreich und vielseitig.  

Aber auch der Spaß und die Entspannung kamen nicht zu kurz. Den Mittwochnachmittag verbrachte die Gruppe im Donau-Bad Neu-Ulm. Ein Gewitter verhinderte leider, dass die Außenbecken mit Sprungturm und Rutschen benutzt werden konnten. Dennoch war die Zeit sehr schön und ein leckeres Eis zum Schluss rundete den Mittag ab. Da die Klasse in der „Geschwister-Scholl-Jugendherberge“ in Ulm übernachtete, gab es am Dienstagabend einen Kino-Abend, bei dem der Film „Sophie Scholl- die letzten Tage“ angeschaut wurde.  

Am letzten Abend rundete das Spiel „Der große Preis“ mit Fragen zu unterschiedlichen Kategorien rund um die Klassenfahrt den Aufenthalt ab.  

Wie Albert Einstein (1879-1955), der in Ulm geboren wurde, und dessen Brunnen zum Abschluss noch besucht wurde, zu sagen pflegte: „Glück ist, was lächeln macht, was Angst, Sorge, Ungewissheit vertreibt und inneren Frieden schenkt.“ 

Lächeln und glücklich, aber auch müde und erschöpft, mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen ging es am Donnerstagmittag wieder zurück nach Schwenningen.  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.