Weihnachten ohne "O du fröhliche"? Fast undenkbar! Und wie spannend und berührend die Geschichte um die Entstehung dieses Liedes ist, davon erzählte uns am "Bundesweiten Vorlesetag" die Kinder- und Jugendbuchautorin Sandra Binder. Sie brachte den Kindern der 1. Klasse ihr Adventsbuch "Wie lange noch bis Weihnachten?" mit und las die bewegende Geschichte von Johannes Falk vor, einem Waisenvater und Dichter des bekannten Weihnachtsklassikers. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, eine "echte" Kinderbuchautorin zu Gast zu haben, um ihr auch viele Fragen über den Weg einer Geschichte zum Buch zu stellen. Die Kinder wollten z. B. wissen, ob in der Druckerei denn auch mal die Farbe ausgehe und sie staunten darüber, dass so ein Geschichtenbuch viele Tausend Mal gedruckt wird. Auch die Kinder der 5. Klasse bekamen von Frau Binder Besuch. Dort stellte sie ein spannendes Buch aus ihrer Abenteuerreihe "Die 4 vom See" vor und gab den Kindern die Möglichkeit, sich eine eigene Fortsetzung der Geschichte zu überlegen. Die Grundschulklassen 2 bis 4 hatten ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm mit Vorlesezeit und einem vorweihnachtlichen Bastelangebot,
Bereits seit 2004 ist der "Bundesweite Vorlesetag" Deutschlands größtes Vorlesefest und begeistert auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, "Stiftung Lesen" und "Deutsche Bahn Stiftung" alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens.